Foto: DRK OV Bischweier
Der DRK-Ortsverein Bischweier hat eine lange Tradition. Schon seit 1950 engagieren sich Menschen in Bischweier für das Deutsche Rote Kreuz. Derzeit zählt unser Ortsverein ca. 300 Mitglieder. Davon gehören 24 zu den aktiven Helfern und 276 zu den Förderern. Wir engagieren uns vor allem im Sanitätsdienst, im sozialen Bereich sowie in der humanitären Hilfe und im Katastrophenschutz. Für unsere Bürger in Bschweier sowie in unserer Nachbargemeinde Oberweier haben wir eine Helfer vor Ort Guppe installiert.
In unseren Erste-Hilfe-Kursen lernen Sie, wie Sie sich im Notfall richtig verhalten und Leben retten können. Die Erste Hilfe Ausbildung wird zentral über unseren DRK Kreisverband Rastatt e.V. organisiert. In unserem Ortsverein ist aktuell ein Erste Hilfe Ausbilder aktiv.
Ob Rockkonzert oder Straßenfest: Wo viele Menschen sind, gibt es kleine und größere Notfälle. Der Sanitätsdienst hilft.
Das Jugendrotkreuz ist der Kinder- und Jugendverband des Deutschen Roten Kreuzes. Sei mit dabei!
05.02.2023
Am 03. Februar wurde im Rastatter Ortsteil Niederbühl eine ca. 250 kg schwere Fliegerbombe aus dem 2. Weltkrieg bei Baggerarbeiten auf einer Baustelle gefunden. Da die Bombe in einem schlechten Zustand war, musste sie vor Ort kontrolliert gesprengt werden.
Hierzu musste in einem Radius von 1000 Metern evakuiert werden. Einsatzkräfte des DRK-Kreisverbandes Rastatt richteten an fünf Stellen außerhalb des Evakuierungsradius Notunterkünfte ein und versorgten rund 250 Personen sowie vier Hunde und zwei Katzen mit Kalt- und Warmgetränken sowie kleinen Snacks. Ebenso waren Einsatzkräfte im Führungsstab des Landkreises eingebunden.
In Zusammenarbeit mit den anderen DRK-Kreisverbänden Baden- Baden und Bühl-Achern wurden 7 Personen liegend, 13 Personen im Rollstuhl und 17 bedingt gehfähige Personen mit Notfall- Krankentransportwagen und Mannschaftstransportwagen, zum Teil mit speziellen Rollstuhl-Rückhaltesystem, in die bereitstehenden Notunterkünfte verbracht und später wieder in ihre Wohnungen gefahren.
Gegen 23:15 Uhr konnte die Bombe gesprengt werden und die Evakuierungsmaßnahmen aufgehoben werden. Es waren rund 170 ehrenamtliche Einsatzkräfte von den DRK-Kreisverbänden Rastatt, Baden-Baden und Bühl-Achern vor Ort. Wir bedanken uns bei allen Einsatzkräften für die großartige Zusammenarbeit.
Aus unserer Bereitschaft Bischweier waren insgesamt 5 Helfer mit unseren beiden Fahrzeugen im Einsatz.
02.12.2022
Einladung zur Jahreshauptversammlung
Am Montag, den 19.12.2022, findet um 19:30 Uhr im Dorfhaus Rauentalerstraße 15 in Bischweier unsere Jahreshauptversammlung für das Jahr 2021 statt.
Hierzu sind alle aktiven und passiven Mitglieder, sowie die Ehrenmitglieder recht herzlich eingeladen.
Tagesordnung
1. |
Begrüßung |
2. |
Totenehrung |
3. |
Bericht des Vorstandes |
4. |
Bericht der Schriftführung |
5. |
Bericht der Bereitschaftsleitung |
6. |
Bericht der JRK Leitung |
7. |
Bericht der Auslandshilfe |
8. |
Bericht der Schatzmeisterin |
9. |
Bericht der Kassenprüfer |
10. |
Entlastung der Verwaltung |
11. |
Wahl der Delegierten für die Kreisversammlung |
12. |
Ehrungen |
13. |
Wünsche und Anträge |
14. |
Verschiedenes |
Wünsche und Anträge müssen spätestens 8 Tage vor der Jahreshauptversammlung beim 1. Vorsitzenden eingereicht werden!
Mit freundlichen Grüßen
DRK Ortsverein Bischweier
Der Vorstand
02.12.2022
02.12.2022
Tausende Ehrenamtliche helfen nicht nur anderen, sie prägen auch das gesellschaftliche Klima. Machen Sie mit!
Altkleider helfen uns, zu helfen: Bringen Sie Ihre abgelegte Kleidung in den nächsten Altkleidercontainer!
Diese finden Sie bei unseren DRK Garagen im Floriansweg bei der Feuerwehr, am Spielplatz bei der Grundschule sowie beim Sportplatz des VFR Bischweier e.V.