Skip to main content

Meldungen

Beitrag teilen

Sollten Sie Nachrichten oder Pressemitteilungen zu einem bestimmten Thema suchen, verwenden Sie bitte auch die Suchfunktion.

Ausbildungen erfolgreich abgeschlossen

Nachdem unser Helfer im April die Helfergrundausbildung abgeschlossen hat, konnte er letztes Wochenende nun auch die Sanitätsdienstausbildung in Gernsbach erfolgreich ablegen. An drei Wochenenden lernten die Teilnehmer theoretische und praktische Inhalte um lebensbedrohliche Situationen zu erkennen und entsprechende lebensrettende Maßnahmen einzuleiten.

Mit dem erfolgreichen Ablegen der theoretischen und praktischen Prüfung kann unser Bereitschaftsmitglied nun aktiv im Sanitätsdienst mitwirken.

Wir freuen uns auf die gemeinsame Arbeit!

Helfer vor Ort Alarmierungen - April 2024

Im April wurden die Mitglieder unserer ehrenamtlichen Helfer vor Ort Gruppe zu 12 Einsätzen alarmiert. Dabei ereigneten sich 7 Notfälle in Bischweier und 5 Notfälle in Oberweier.

Die Einsätze umfassten:

- 3 internistische Notfälle (z.B. Herzinfarkt, Atemnot)

- 3 chirurgische Notfälle (z.B. Stürze, Unterschenkelfraktur)

- 5 neurologische Notfälle (z.B. Schlaganfall, Krampfanfall)

- 1 Arbeitsunfall

Die HvO Arbeit erfolgt durch unsere ehrenamtlichen Helfer. Dabei wird das Ziel verfolgt, die therapiefreie Zeit so kurz wie möglich zu halten.

Die dabei entstehenden Materialkosten werden uns nicht erstattet.

Wenn Sie unsere ehrenamtliche Arbeit unterstützen möchten, freuen wir uns über Ihre Spende auf unser Konto bei der Sparkasse Baden-Baden Gaggenau:

IBAN: DE61 6625 0030 0241 0009 00

*Bei dem Bild handelt es sich um ein Symbolbild.

Helfer vor Ort Alarmierungen - März 2024

Im März wurden die Mitglieder unserer ehrenamtlichen Helfer vor Ort Gruppe zu 8 Einsätzen alarmiert. Dabei ereigneten sich 6 Notfälle in Bischweier und 2 Notfälle in Oberweier.

Die Einsätze umfassten: 

- 6 internistische Notfälle (z.B. Herzinfarkt, Atemnot) 
- 2 chirurgische Notfälle (z.B. Stürze, Unterschenkelfraktur)

Die HvO Arbeit erfolgt durch unsere ehrenamtlichen Helfer. Dabei wird das Ziel verfolgt, die therapiefreie Zeit so kurz wie möglich zu halten. 
Die dabei entstehenden Materialkosten werden uns nicht erstattet. 

Wenn Sie unsere ehrenamtliche Arbeit unterstützen möchten, freuen wir uns über Ihre Spende auf unser Konto bei der Sparkasse Baden-Baden Gaggenau: 
IBAN: DE61 6625 0030 0241 0009 00

*Bei dem Bild handelt es sich um ein Symbolbild.

Helfer vor Ort Alarmierungen - Februar 2024

Im Februar wurden die Mitglieder unserer ehrenamtlichen Helfer vor Ort Gruppe zu 7 Einsätzen alarmiert. Dabei ereigneten sich 6 Notfälle in Bischweier und 1 Notfall in Oberweier.

Die Einsätze umfassten: 

- 4 internistische Notfälle (z.B. Herzinfarkt, Atemnot) 
- 3 neurologische Notfälle (z.B. Schlaganfall, Krampfanfall

Die HvO Arbeit erfolgt durch unsere ehrenamtlichen Helfer. Dabei wird das Ziel verfolgt, die therapiefreie Zeit so kurz wie möglich zu halten. 
Die dabei entstehenden Materialkosten werden uns nicht erstattet. 

Wenn Sie unsere ehrenamtliche Arbeit unterstützen möchten, freuen wir uns über Ihre Spende auf unser Konto bei der Sparkasse Baden-Baden Gaggenau: 
IBAN: DE61 6625 0030 0241 0009 00

*Bei dem Bild handelt es sich um ein Symbolbild.