Skip to main content

Meldungen

Beitrag teilen

Sollten Sie Nachrichten oder Pressemitteilungen zu einem bestimmten Thema suchen, verwenden Sie bitte auch die Suchfunktion.

Blutspende am 20.12.2024

Wir bedanken uns bei 84 Spendewilligen, darunter auch wieder 6 Erstspender, die heute in die Markthalle zu unserer Blutspende gekommen sind.

Insgesamt konnten 77 Konserven an den

DRK-Blutspendedienst übergeben werden.

Vielen Dank auch an unsere ehrenamtlichen

Helferinnen und Helfer, die zum guten Gelingen der Blutspende beigetragen haben und natürlich an die 84 Spendewilligen!

Helfer vor Ort Alarmierungen - November 2024

Im November wurden die Mitglieder unserer ehrenamtlichen Helfer vor Ort Gruppe zu 17 Einsätzen alarmiert. Dabei ereigneten sich 13 Notfälle in Bischweier und 4 Notfälle in Oberweier. 

Die Einsätze umfassten: 

- 10 internistische Notfälle (z.B. Herzinfarkt, Atemnot) 
- 2 chirurgische Notfälle (z.B. Stürze, Unterschenkelfraktur) 
- 4 neurologische Notfälle (z.B. Schlaganfall, Krampfanfall)
- 1 Verkehrsunfall

Die HvO Arbeit erfolgt durch unsere ehrenamtlichen Helfer. Dabei wird das Ziel verfolgt, die therapiefreie Zeit so kurz wie möglich zu halten. 
Die dabei entstehenden Materialkosten werden uns nicht erstattet. 

Wenn Sie unsere ehrenamtliche Arbeit unterstützen möchten, freuen wir uns über Ihre Spende auf unser Konto bei der Sparkasse Baden-Baden Gaggenau: 
IBAN: DE61 6625 0030 0241 0009 00

*Bei dem Bild handelt es sich um ein Symbolbild.

Besuch bei Firma Panattoni

Heute, am 08.11.2024, hatten wir die Gelegenheit, gemeinsam mit der Feuerwehr Bischweier, dem Gemeinderat und dem Bürgerforum die ICC Baustelle in Bischweier zu besichtigen.

Vielen Dank an Panattoni für den informativen Vormittag.

 

466675081 969971645171477 6392286337349533024 n

466854221 969971661838142 7219069096981737653 n

466987584 969971641838144 1125241998678462895 n

467013973 969971651838143 2354494304441079667 n

467161667 969971638504811 2741912728782358615 n

467452919 969971655171476 3628423588788306763 n

Neue Leitung der Helfer vor Ort Gruppe

Am 25.10.2024 trafen sich die Mitglieder unserer ehrenamtlichen Helfer vor Ort Gruppe um eine neue Leitung zu wählen.

Die Leitung der Gruppe wird zukünftig von unseren langjährigen und erfahrenen Helfern Maxi und Martin übernommen.

Hierbei wird sich Maxi primär um die medizinischen Belange und Martin um die organisatorischen Abläufe der Gruppe kümmern.

Ihr Ziel ist es, die medizinischen Standards innerhalb der Helfer vor Ort Gruppe zu optimieren und sicherzustellen, dass alle Helfer über das nötige Wissen und die Fähigkeiten verfügen, um in Notfallsituationen schnell und effektiv zu handeln. Die neue Leitung hat bereits mit der Planung von Workshops und Schulungen begonnen, die sowohl theoretisches Wissen als auch praktische Übungen beinhalten werden.

Wir wünschen beiden viel Erfolg bei den anstehenden Aufgaben und bedanken uns für ihr ehrenamtliches Engagement.