Skip to main content

Meldungen

Beitrag teilen

Sollten Sie Nachrichten oder Pressemitteilungen zu einem bestimmten Thema suchen, verwenden Sie bitte auch die Suchfunktion.

EASA-Notfallübung am Baden-Airpark am 29.09.2023

Gestern beteiligten sich drei unserer Helfer im Rahmen des Moduls Sanitätsdienst der 1. Einsatzeinheit des Kreisverbandes Rastatt an einer Übung auf dem Flughafen Karlsruhe/Baden-Baden.

Der OV Bischweier stellte hierfür ein Fahrzeug. Ein Helfer war als Zugführer des Moduls eingesetzt und die anderen beiden als Sanitätshelfer. Vor Ort bestand unsere Aufgabe darin, eine strukturierte Patientenablage aufzubauen und diese gemeinsam mit anderen Helferinnen und Helfern aus dem gesamten Kreisverband zu betreiben.

384098686 705120628323248 8573169032889227056 n

378395389 705120634989914 2454760376861253518 n

378380717 705120631656581 2495230132353247433 n

Sanitätsdienst beim Familiensporttag 

Am Samstag, 16. September richtete der VfR Bischweier den Familiensporttag des Südbadischen Fußballverbands aus. 
Bei diesem Event war das DRK Bischweier mit vier Helfern von 9:30 - 17:00 Uhr im Einsatz. 
Insgesamt gab es sechs Hilfeleistungen, bei denen es glücklicherweise nur darum ging, Pflaster aufzukleben und eine verstauchte Hand zu kühlen. 
Zudem konnten unsere Helfer einige Fragen zur anstehende Blutspende am 22. September beantworten. 

Alle Kinder hatten sichtlich Spaß an unseren DRK Playmobilfiguren und wir können auf einen schönen Tag zurückblicken.

376909992 697284869106824 504680359441207958 n

Helfer vor Ort Alarmierungen - August 2023

Im August wurden die Mitglieder unserer ehrenamtlichen Helfer vor Ort Gruppe zu 13 Einsätzen alarmiert. Dabei ereigneten sich 8 Notfälle in Bischweier und 5 Notfälle in Oberweier.

Die Einsätze umfassten: 

- 8 internistische Notfälle (z.B. Herzinfarkt, Atemnot) 
- 1 chirurgischen Notfall (z.B. Stürze, Unterschenkelfraktur) 
- 3 neurologische Notfälle (z.B. Schlaganfall, Krampfanfall)
- 1 Verkehrsunfall

Die HvO Arbeit erfolgt durch unsere ehrenamtlichen Helfer. Dabei wird das Ziel verfolgt, die therapiefreie Zeit so kurz wie möglich zu halten. 
Die dabei entstehenden Materialkosten werden uns nicht erstattet. 

Wenn Sie unsere ehrenamtliche Arbeit unterstützen möchten, freuen wir uns über Ihre Spende auf unser Konto bei der Sparkasse Baden-Baden Gaggenau: 
IBAN: DE61 6625 0030 0241 0009 00

*Bei dem Bild handelt es sich um ein Symbolbild.

Helfer vor Ort Alarmierungen - Juli 2023

Im Juli wurden die Mitglieder unserer ehrenamtlichen Helfer vor Ort Gruppe zu 11 Einsätzen alarmiert. Dabei ereigneten sich 9 Notfälle in Bischweier und 2 Notfälle in Oberweier.

Die Einsätze umfassten: 

- 6 internistische Notfälle (z.B. Herzinfarkt, Atemnot) 
- 1 chirurgischen Notfall (z.B. Stürze, Unterschenkelfraktur) 
- 4 neurologische Notfälle (z.B. Schlaganfall, Krampfanfall)

Die HvO Arbeit erfolgt durch unsere ehrenamtlichen Helfer. Dabei wird das Ziel verfolgt, die therapiefreie Zeit so kurz wie möglich zu halten. 
Die dabei entstehenden Materialkosten werden uns nicht erstattet. 

Wenn Sie unsere ehrenamtliche Arbeit unterstützen möchten, freuen wir uns über Ihre Spende auf unser Konto bei der Sparkasse Baden-Baden Gaggenau: 
IBAN: DE61 6625 0030 0241 0009 00

*Bei dem Bild handelt es sich um ein Symbolbild.