Skip to main content

Meldungen

Beitrag teilen

Sollten Sie Nachrichten oder Pressemitteilungen zu einem bestimmten Thema suchen, verwenden Sie bitte auch die Suchfunktion.

Übungsabend der Helfer vor Ort Gruppe an der Murg

Am Donnerstag, den 20.07.2023, hatte sich unsere HVO Gruppe zum Übungsabend getroffen. Unser Bereitschaftsleiter hatte sich hierzu eine Übung an der Murg ausgedacht, da hier in letzter Zeit sehr viele Besucher weilen und es teilweise gefährliche Stellen gibt. Die Übungsannahme war, das eine Person im Wasser ausgerutscht ist und mit der Wirbelsäule auf einen Stein aufgeschlagen ist und die Beine nicht mehr bewegen konnte. Dazu mussten unsere Helfer ins Wasser und den Patienten auf das Spineboard fixieren, um ihn vorsichtig aus der Murg retten zu können. 

Im Nachgang an die kleine Übung schauten wir uns noch etwas an der Murg um und testeten an der Wehranlage unsere Wasser- und Eisrettungsleine. Diese kann einem Eertrinkenden zu geworfen werden und schwimmt auf dem Wasser, so dass die Person diese greifen und aus dem Wasser gezogen werden kann.

Alles in allem hatten wir einen interessanten und spassigen Übungsabend.WhatsApp Image 2023 07 20 at 21.28.41WhatsApp Image 2023 07 20 at 21.28.41 1WhatsApp Image 2023 07 20 at 21.28.40

WhatsApp Image 2023 07 20 at 21.28.38

Helfer vor Ort Alarmierungen - Juni 2023

IMG 2204Im Juni wurden die Mitglieder unserer ehrenamtlichen Helfer vor Ort Gruppe zu 8 Einsätzen alarmiert. Dabei ereigneten sich 7 Notfälle in Bischweier und 1 Notfall in Oberweier.

Die Einsätze umfassten: 

- 4 internistische Notfälle (z.B. Herzinfarkt, Atemnot) 
- 2 chirurgische Notfälle (z.B. Stürze, Unterschenkelfraktur) 
- 2 Brandeinsätze

Die HvO Arbeit erfolgt durch unsere ehrenamtlichen Helfer. Dabei wird das Ziel verfolgt, die therapiefreie Zeit so kurz wie möglich zu halten. 
Die dabei entstehenden Materialkosten werden uns nicht erstattet. 

Wenn Sie unsere ehrenamtliche Arbeit unterstützen möchten, freuen wir uns über Ihre Spende auf unser Konto bei der Sparkasse Baden-Baden Gaggenau: 
IBAN: DE61 6625 0030 0241 0009 00

*Bei dem Bild handelt es sich um ein Symbolbild.

Weniger anzeigen

Waldbrand am 13.06.2023 in Gaggenau-Hörden

Um 15:50 Uhr wurden unsere Helfer im Rahmen der Einsatzleitgruppe des DRK Kreisverbandes zu einem Waldbrand nach Gaggenau-Hörden alarmiert. Hierbei waren wir mit vier Helfern im Einsatz. Deren Aufgabe bestand darin, die Dokumentation im Einsatzleitwagen (ELW) zu unterstützen, Logistikfahrten durchzuführen und den Feuerwehreinsatz sanitätsdienstlich abzusichern.

Gegen 23:30 Uhr konnte unser Einsatz beendet werden.

Vielen Dank an alle Einsatzkräfte für die super Zusammenarbeit!

353853654 641667424668569 3923622755461231425 n

354043468 641667438001901 5651257743859473076 n

354551394 641667414668570 9001873924337410555 n

Helfer vor Ort Einsätze Mai 2023

Im Mai wurden die Mitglieder unserer ehrenamtlichen Helfer vor Ort Gruppe zu 11 Einsätzen alarmiert. Dabei ereigneten sich 8 Notfälle in Bischweier und 3 in Oberweier .

Die Einsätze umfassten:

- 6 internistische Notfälle (z.B. Herzinfarkt, Atemnot)

- 4 chirurgische Notfälle (z.B. Stürze, Unterschenkelfraktur)

- 1 neurologischer Notfall (z.B. Schlaganfall, Krampfanfall)

Die HvO Arbeit erfolgt durch unsere ehrenamtlichen Helfer. Dabei wird das Ziel verfolgt, die therapiefreie Zeit so kurz wie möglich zu halten.

Die dabei entstehenden Materialkosten werden uns nicht erstattet.

Wenn Sie unsere ehrenamtliche Arbeit unterstützen möchten, freuen wir uns über Ihre Spende auf unser Konto bei der Sparkasse Baden-Baden Gaggenau:

IBAN: DE61 6625 0030 0241 0009 00

*Bei dem Bild handelt es sich um ein Symbolbild.