Skip to main content

Meldungen

Beitrag teilen

Sollten Sie Nachrichten oder Pressemitteilungen zu einem bestimmten Thema suchen, verwenden Sie bitte auch die Suchfunktion.

Mobile Impfteams

Bereits zweimal waren wir mit Helfern aus unserem Ortsverein im Einsatz mit den mobilen Impfteams, die sich am Wochenende vom Impfzentrum in Bühl auf den Weg in die Pflegeheime machen. Im Impfzentrum werden alle Helfer zuerst getestet, bevor sie sich auf den Weg in die Einrichtungen machen. Dort gilt es dann den Impfstoff vorzubereiten, die Ärzte beim Impfen zu unterstützen sowie die gesamte Dokumentation zu erledigen. Die Helfer arbeiten hier in Teams aus den beiden Kreisverbänden Rastatt und Bühl-Achern zusammen. Die Zusammenarbeit verläuft reibungslos und inzwischen routiniert.

Am Sonntag kamen wir auf dem Rückweg vom Einsatz noch zu einem Verkehrsunfall dazu und leisteten Erste Hilfe. Nachdem wir in unserem Depot in Bischweier angekommen waren, folgte zusätzlich noch ein Helfer vor Ort Einsatz.

Danke an die Helfer, die sich in den mobilen Teams engagieren!

 

Bereitschaftsversammlung

Am vergangenen Freitag führten wir eine virtuelle Versammlung unserer Bereitschaft durch. Über GoToMeeting fanden wir uns zusammen. Moderiert wurde die Versammlung von unserem Bereitschaftsleiter David Kasprowsky. Er berichtete über unsere Aktivitäten im vergangenen Jahr (1 Bereitschaftseinsatz/ 38 Helfer vor Ort Einsätze/ 2 Sanitätsdienste/ Fiebermessstation an der Grenze), die ab März vorrangig durch die Corona Pandemie geprägt waren. Weitere Schwerpunkte waren die Anschaffung  unseres neuen Fahrzeuges und die Abstimmung mit der Gemeinde wegen dem Neubau der Garagen. Danach folgte ein Ausblick im Bezug auf die mobilen Impfteams und die weitere Gestaltung unserer Dienstabende, die wir seit Januar immer montags Online durchführen.
Im Anschluss nutzten wir die virtuelle Zusammenkunft um zu "feiern" und schauten uns die Bilder aus den letzten 10 Jahren an und mussten doch bei dem ein oder anderen Foto mal Schmunzeln.

Sicherheit im Fahrzeug erhöht

Für unser Helfer vor Ort und Bereitschaftsfahrzeug haben wir uns ein "mobiles Office" angeschafft. Dieses kann auf dem Beifahrersitz fixiert werden und Schreibunterlagen sowie Kleinteile sicher im Fahrzeug halten. Aktuell nutzen wir das Fach vor allem für unsere Persönliche Schutzausrüstung für die Helfer vor Ort Einsätze.

WhatsApp Image 2021 01 23 at 11.25.40 WhatsApp Image 2021 01 23 at 11.25.48 WhatsApp Image 2021 01 23 at 11.26.03 WhatsApp Image 2021 01 23 at 11.26.16

Helfer vor Ort Gruppe wieder einsatzbereit

Seit dem 08.01.2021 ist unsere Helfer vor Ort Gruppe wieder im Status "einsatzbereit" und kann durch die Integrierte Rettungsleitstelle im Notfall alarmiert werden.

Wenn jemand Interesse hat hier mitzuwirken, darf er sich gerne bei uns melden.