Skip to main content

Meldungen

Beitrag teilen

Sollten Sie Nachrichten oder Pressemitteilungen zu einem bestimmten Thema suchen, verwenden Sie bitte auch die Suchfunktion.

Weitere Einsätze während der Corona Pandemie

in der Osterwoche war unsere Bereitschaft wieder sehr aktiv. Montags und donnerstags testeten wir die Lehrer und Erzieherinnen der Grundschule und des Kinderhauses in Bischweier. Am Montag- und am Gründonnerstagabend wurden durch unsere Helfer ca. 120 Personen in der Markthalle negativ auf das Corona Virus getestet. Am Karfreitag und Ostersamstag waren wir wieder mit den mobilen Impfteams des Kreisimpfzentrums Bühl unterwegs.

Im Hintergrund konnten unsere Impfpaten für 7 Berechtigte über 70 Jahren einen Impftermin vereinbaren. 

Insgesamt haben wir bereits 310 Stunden in diesem Jahr in Zusammenhang mit der Corona-Krise ehrenamtlich erbracht. Dafür danken wir an dieser Stelle allen unseren Helferinnen und Helfern.

 

Nachruf Emil Glasstetter

Das Deutsche Rote Kreuz Bischweier trauert um sein Gründungs- und Ehrenmitglied

Emil Glasstetter

Emil Glasstetter war Gründungsmitglied und damit seit 1950 Mitglied des DRK Ortsvereins.

Er war als Beisitzer in der Verwaltung tätig, er leitete einige Jahre die Sozialarbeit, war als Erste Hilfe Ausbilder und in der Bereitschaft aktiv. 1975 wurde Emil Glasstetter zum Ehrenmitglied des DRK OV Bischweier ernannt.

Mit Emil verlieren wir ein treues Mitglied und einen langjährigen Ratgeber.

Unser Mitgefühl in diesen Stunden gilt seiner Familie. Wir werden ihm stets ein ehrendes Gedenken bewahren.

Deutsches Rotes Kreuz – Ortsverein Bischweier Bereitschaft und Vorstand

Frohe Ostern

 Wir wünschen Euch allen Frohe Ostern!

Bleibt gesund und zuversichtlich!

20210402 142507

Neues Fahrzeug abgeholt

Am Freitag, den 26.03.2021 konnte unser Vorsitzender unser neues Fahrzeug zum ersten Mal beim Ford-Autohaus Hartmann in Empfang nehmen und zu unserem Depot überführen. Als nächster Schritt steht nun der Aufbau der Plane an. Dies soll in den nächsten 2-3 Wochen geschehen. Danach geht es zum Bekleben weiter, bevor es zum Ausbau der Funk- und Sondersignalanlage geht.

20210326 191102