Skip to main content

Meldungen

Beitrag teilen

Sollten Sie Nachrichten oder Pressemitteilungen zu einem bestimmten Thema suchen, verwenden Sie bitte auch die Suchfunktion.

Helfer vor Ort Alarmierungen - März 2025

Im März wurden die Mitglieder unserer ehrenamtlichen Helfer vor Ort Gruppe zu 8 Einsätzen alarmiert. Dabei ereigneten sich 6 Notfälle in Bischweier und 2 Notfälle in Oberweier.

Die Einsätze umfassten:

- 2 internistische Notfälle (z.B. Herzinfarkt, Atemnot)

- 4 chirurgische Notfälle (z.B. Stürze, Unterschenkelfraktur)

- 2 neurologische Notfälle (z.B. Schlaganfall, Krampfanfall)

Die HvO Arbeit erfolgt durch unsere ehrenamtlichen Helfer. Dabei wird das Ziel verfolgt, die therapiefreie Zeit so kurz wie möglich zu halten.

Die dabei entstehenden Materialkosten werden uns nicht erstattet.

Wenn Sie unsere ehrenamtliche Arbeit unterstützen möchten, freuen wir uns über Ihre Spende auf unser Konto bei der Sparkasse Baden-Baden Gaggenau:

IBAN: DE61 6625 0030 0241 0009 00

*Bei dem Bild handelt es sich um ein Symbolbild.

Sanitätsdienst am Rosenmontag in Bischweier

Am 03.03.2025 sicherten wir den Rosenmontagsumzug in Bischweier mit 23 Helfern sanitätsdienstlich ab.

Unsere Unfallhilfsstelle befand sich wie bereits in den vergangenen Jahren in der Alten Schule. Zusätzlich standen Helfer an 6 Stationen entlang der Umzugsstrecke bereit, um bei Bedarf sofort Hilfe leisten zu können.

Insgesamt waren 6 Hilfeleistungen erforderlich, eine Person wurde nach Erstbehandlung durch unsere Sanitätsstreife an den Rettungsdienst übergeben.

Vielen Dank an unsere Helferinnen und Helfer sowie an die Kameradinnen und Kameraden der Ortsvereine Hardt, DRK OV Gaggenau-Ottenau e.V. DRK-Ortsverein Gernsbach e.V. DRK OV Plittersdorf und Forbach für die Unterstützung und tolle Zusammenarbeit.

Helfer vor Ort Alarmierungen - Februar 2025

Im Februar wurden die Mitglieder unserer ehrenamtlichen Helfer vor Ort Gruppe zu 3 Einsätzen alarmiert. Dabei ereigneten sich alle Notfälle in Bischweier.

Die Einsätze umfassten:

- 3 internistische Notfälle (z.B. Herzinfarkt, Atemnot)

Die HvO Arbeit erfolgt durch unsere ehrenamtlichen Helfer. Dabei wird das Ziel verfolgt, die therapiefreie Zeit so kurz wie möglich zu halten.

Die dabei entstehenden Materialkosten werden uns nicht erstattet.

Wenn Sie unsere ehrenamtliche Arbeit unterstützen möchten, freuen wir uns über Ihre Spende auf unser Konto bei der Sparkasse Baden-Baden Gaggenau:

IBAN: DE61 6625 0030 0241 0009 00

*Bei dem Bild handelt es sich um ein Symbolbild.

Blutspende am 21.02.2025

🩸

Wir bedanken uns bei 109 Spendewilligen, darunter auch wieder 5 Erstspender, die heute in die Markthalle zu unserer Blutspende gekommen sind.

Insgesamt konnten 107 Konserven an den

DRK-Blutspendedienst übergeben werden.

Vielen Dank auch an unsere ehrenamtlichen

Helferinnen und Helfer, die zum guten Gelingen der Blutspende beigetragen haben und natürlich an die 109 Spendewilligen!